Poller werden zunehmend für öffentliche Straßen und Gehwege, Parks, Denkmäler oder andere abzugrenzende Bereiche verwendet.
Poller werden meist als Parkschranken installiert, können aber neben ihrer einschränkenden Funktion auch zur Zierde eines bestimmten öffentlichen Bereichs werden.

Poller gegen eindringende Autos:

Der Fantasie von Autofahrern und Motorradfahrern sind keine Grenzen gesetzt, sie können auf die Straße fahren und dort parken und gefährden so die Sicherheit von Fußgängern und Kindern.
Ausreden: Sie müssen sich beeilen, um das Kind in den Kindergarten/die Schule zu bringen.
Der Anteil schnell fahrender Autos ist hoch.

Attraktive Absperrpfosten aus Gusseisen:

Es ist klar, dass die am besten geeignete Lösung in einem historischen Teil der Stadt darin besteht, geformte, attraktive Gusseisenpoller anzubringen, die sogar das Gesamtbild des jeweiligen öffentlichen Bereichs verbessern können.

Installation von röhrenförmigen Stilsperrpfosten /Verkehrsbarrieren:

Manchmal ist es komisch, wie sich die dem minimalistischen Design folgenden Poller in militärischer Reihenfolge aneinanderreihen. Wir lächeln, aber dank ihnen auch die Zahl der Radfahrer und Rollschuhfahrer nimmt zu. (Radfahren ist eine gesunde Angewohnheit)

Welche Poller grenzen den Radweg ab?

Eine Pollerreihe aus flexiblen Kunststoffpfosten? Es ist die neue Modeerscheinung, aber ist es sicher?
Diejenigen, die ähnliche Produkte vertreiben, sagen, dass wir bei unseren Spaziergängen sicher sein können, dass an manchen Stellen die Stümpfe der Poller noch mitten auf der Straße hervorstehen... Dies sollte vermieden werden.
Unser Gegenargument ist, dass beispielsweise kugelförmige Pollern/Raumbarrieren aus Gusseisen Stößen standhalten und eine der besten Optionen darstellen.
Wer was wählt, ist natürlich Geschmackssache.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gusseiserne Poller und Säulen keine häufige Pflege erfordern und nach dem Kauf und der Installation keine Betriebskosten verursachen.

Konnten wir Sie überzeugen?