
Wenn wir spüren, dass der Herbstwind bereits zittert und die Blätter immer mehr fallen, der Regen immer häufiger fällt, wissen wir bereits, dass wir uns die Wochenenden bald gemütlich im Sessel vor dem Kamin gemütlich machen werden. Wir werden es mit einem Buch füllen.
Zusätzliche (kleinere, aber wichtige) Arbeiten, die vor dem ersten Frost erledigt werden müssen:
Frostempfindliche Pflanzen (z. B. Rosen) und Beete können mit Mulch, Moos oder Laub abgedeckt oder in Luftpolsterfolie oder ähnliches eingewickelt werden. Lassen Sie bei Laubbäumen und immergrünen Pflanzen einen schmalen Streifen um den Stamm herum, um Schäden durch fressende Schädlinge zu vermeiden.
Wie macht man den Garten winterfest?
Mit dem Ende des Herbstes nimmt die Gartenarbeit wieder zu. Wir müssen den Garten sorgfältig auf den Winter vorbereiten, damit wir im Frühling keine bösen Überraschungen erleben!
Brunnen und Bewässerung
Es ist gut, zwei Tipps zum Gießen zu beachten. Zum einen benötigen Pflanzen eine bestimmte Menge, entweder in Form von Niederschlag oder Bewässerung. Nur durch die persönliche Beobachtung unseres Gartens können wir entscheiden, wie viel Wasser benötigt wird.
Das andere: Die konstante Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ist die ideale Methode.
Überwässerung ist ein ebenso großes Problem wie Dürre, also nehmen Sie sich vor beidem in Acht.
Beachten Sie beim Gießen Folgendes:
1. Bewässern Sie nach Bedarf, nicht nach dem Kalender.
2. Langsam spülen.
Auch Gartenbrunnen sollten Anlass zur Sorge geben, wenn die Temperatur unter 4 °C sinkt. Stellen Sie sicher, dass das Anlagenwasser abgelassen wird, um einen Ausfall des Produkthahns während des Gefrierens des Wassers zu vermeiden.
Was passiert, wenn wir das Bewässerungssystem nicht winterfest machen?
Wie wir wissen, haben Eis und Materialien, die sich nicht ausdehnen können, kein gutes Verhältnis zueinander. Frostschäden treten an praktisch jedem Element des Bewässerungssystems auf, das im Winter Wasser zurückhält, und die Herstellergarantie deckt solche Schäden nicht ab.
Unsere Gartenbrunnen aus Aluminium und Gusseisen sind eine gute Wahl.
Der Bereich „Gartenmöbel“ auf unserer Webseite umfasst auch Bänke und Sitze sowie Picknick-Sets.
Für weitere Details nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Hinterlasse einen Kommentar